Running for a Good Cause

The Silver Lining Run for Dreams is a charity run organized by the Kinderkrebs Network. The first event took place in 2022 in Essen-Rüttenscheid, and it is set to expand in the coming years.

The goal is to raise awareness about the challenges faced by children with severe illnesses and to support research into new therapies for pediatric oncology and other rare, malignant diseases in children through donations.

The Kinderkrebs Network and the Pediatric Research Network support numerous projects aimed at helping critically ill children, adolescents, and their families navigate the emotional and physical challenges of their illness.

How It Works

The Run for Dreams, held under the patronage of Mayor Thomas Kufen, is a fundraising event where Individual runners, groups, and children can participate. Instead of a registration fee, each runner must raise at least 50€ in donations following a fundraising model. If a participant is unable to attend, the donation remains and still supports the cause.

All donations go directly to research and therapy projects that benefit young patients. The event itself, along with all associated costs, is fully funded by sponsorships. Local businesses had the opportunity to promote their brand by booking sponsorship packages at varying levels.

Run for Dreams 2022

5 gute Gründe, um beim Run for Dreams dabei zu sein.

Laufen hilft heilen!

In Europa wird jedes Jahr bei 35.000 Kindern und Jugendlichen Krebs diagnostiziert. Es gibt viele verschiedene Formen, und die Ursachen dieser Erkrankungen sind kaum bekannt. Damit zählt Krebs im Kindesalter insgesamt zu den seltenen Erkrankungen, sodass es aus vielerlei Gründen an wichtiger Forschung, aber vor allem an innovativen Arzneimitteln fehlt. Infolgedessen haben sich die Überlebensraten in den letzten 20 Jahren nur langsam verbessert, und Kinder werden weiterhin mit Medikamenten behandelt, die teilweise über 50 Jahre alt sind.

Die Behandlungspläne sind nicht nur veraltet, son­dern auch mit vielen Nebenwirkungen verbunden und hinterlassen bei etwa zwei Dritteln der Kinder, die geheilt werden, zum Teil schwere Spätfolgen. Als gemeinnütziger Träger möchten wir die Situa­tion der Kinder nachhaltig verbessern. Wir unter­stützen die Weiterentwicklung der Diagnostik der Krankheitsbilder, die Erforschung der jeweiligen Krankheitsentstehung sowie die Ausarbeitung von Therapieempfehlungen und -protokollen. Und dafür brauchen wir Eure Spenden!

Laufen ist Gemeinschaft!

Laufen, gehen, krabbeln oder getragen werden? Es spielt keine Rolle! Du musst keine Sportskanone sein: Run for Dreams vereint Menschen aller Alters­gruppen und körperlicher Voraussetzungen. Eins haben alle gemeinsam: Den Wunsch, die Behandlung für Kinder mit Krebs zu verbessern. Verabrede dich mit Freund*innen, Arbeitskolleg*innen, deiner Schulklasse oder der ganzen Familie. Der Lauf ist die perfekte Gelegenheit gemeinsam Gutes zu tun!

Laufen ist Solidarität!

Der Run for Dreams ist eine gute Gelegenheit für Familien, die selbst ein betroffenes Kind haben, andere betroffene Familien zu treffen und sich aus­zutauschen. Außerdem ist es eine Möglichkeit für Freund*innen und Kolleg*innen, alle betroffenen Familien in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Mache mit und erlebe diesen besonderen, positiven und bewegenden Moment, der diejenigen würdigt, die gegen Krebs kämpfen oder gekämpft haben. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität. Lauf für alle, die nicht selbst laufen können.

Laufen hält fit!

400 m, 2,5 km, 5 km oder 10 km - wähle die Herausforderung, die am besten zu dir passt! Alle sind in Bewegung und tun ihrer eigenen Ge­sundheit etwas Gutes. Tatsächlich ist dies auch die perfekte Gelegenheit, mit Freude in den Sport einzu­steigen und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen!

Der olympische Gedanke zählt: Dabei sein ist alles!

Auch alle, die nicht mitlaufen, sind herzlich willkommen. Du bist am Start bzw. Ziel sowie an der gesamten Strecke zum Anfeuern genau richtig! Hier kannst du alles mitverfolgen und für gute Stimmung am Straßenrand sorgen, während die von dir unterstützen Läufer*innen ihr Bestes geben.